Goodbye Stress!

Welcome Happiness

Auf Rauszeit im Kopf bis Dezember exklusive Live-Webinare, Drop-in-Sessions und wertvolle Tipps zu verschiedenen Aspekten des mentalen Wohlbefindens erhalten.

Strandkörbe stehen am Strand bei tiefstehender Sonne

Das exklusive und kostenlose Achtsamkeitstraining nimmt Dich mit in vier spannenden Webinaren (50 Min.) von „Fokus“ bis zum „Optimismus“ und 20 begleitenden „kleinen Rauszeiten“ (15 Min.) zur Vertiefung der Trainingsimpulse. Einfach anmelden und automatisch an alle Termine von Rauszeit im Kopf erinnert werden – kostenlos, unverbindlich und mit dem normalen Tagesablauf vereinbar!

Neugierig?

Nimm dir doch eine Rauszeit im Kopf.

Genau dann, wann Du willst.
Registriere Dich jetzt, atme durch und erweitere deinen Horizont.

Deine Benefits:

  • Exklusiv und kostenlos
  • Zugriff auf alle Großen und kleinen Rauszeiten in unserem Angebot
  • Zugriff auf die Mediathek: du bestimmst den Zeitpunkt deiner Rauszeit im Kopf
  • Du erhältst unseren Newsletter mit vielen Informationen rund um Mentale Gesundheit

Gestatten, ich bin toxisch!

die Gefahr ist gut getarnt © https://www.pexels.com/de-de/

So oder so ähnlich wird sich wohl kein toxischer Mensch bei Dir vorstellen. Genau da liegt die Gefahr, der wir grundsätzlich alle  ausgesetzt sind. Toxische Menschen sind wunderbar darin, uns hinters Licht zu führen und uns das Gefühl zu geben, wir sind etwas besonderes. - Zu Beginn!

Nadja Brodzina

Weihnachten - die schönste Zeit im Jahr?!

Freude unter´m Tannenbaum. Bildquelle Pexels
Freude unter´m Tannenbaum. Bildquelle Pexels

Das Jahr kann noch so friedlich und entspannt gewesen sein, in den letzten Wochen vor dem großen Fest, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Der Tag hat zu wenig Stunden, die Woche zu wenig Tage und die Supermärkte zu knappe Öffnungszeiten. Woher kommt es, dass Weihnachten diesen Stress- Charakter hat?

Nadja Brodzina

Über die wunderbare Kraft der Musik …

...ist soviel geschrieben worden und es inspiriert mich jedes Mal aufs Neue. Wenn ich zurückdenke, meine eigenen Musikerlebnisse ohne bewusste Einordnung und später bis heute mit dem Blick auf das Wesentliche, wenn sie einem Herz und Seele berührt.

Erwin Filter

Frag mich doch mal – die richtigen Fragen an dich selbst

Die Macht der Frage wird vor allem in der Selbstreflexion sehr häufig unterschätzt. Fragen sind ein starkes Werkzeug, um sich und sein Handeln zu hinterfragen und neue Handlungsoptionen für die Zukunft zu entwickeln.

Nadja Brodzina 5 Min.

Wache Nächte, müde Tage - so schläft Deutschland

Viele Menschen in Deutschland schlafen schlecht. Und die unruhigen Nächte hinterlassen Spuren: Knapp 60 Prozent fühlen sich häufig schläfrig, müde oder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.

Peter Radonjic 6 Min.